10. März 2016
Bauen, Balancieren, Modellieren und mehr
Heute laden wir dazu ein, durch unseren Kindergarten zu gehen und aufzuspüren, womit sich die Kinder beschäftigen.
In den vergangenen Tagen haben wir Schwerpunkt-Themen in allen Räumen des Kindergartens eingerichtet.
In der Bewegungshalle geht es zur Zeit vorwiegend um das Balancieren. Dabei variieren die Höhen und Schwierigkeitsgrade. Die Kinder erproben sich vorsichtig und forsch, schnell und langsam, vorwärts und rückwärts über die Hölzer und Stangen zu balancieren. Nur nicht das Gleichgewicht verlieren! Und wenn doch, dann springt man schnell hinunter und übt sich im Fallen, denn auch das ist wichtig!
Nebenan im Atelier ist eine Modellier-Werkstatt eingerichtet. Hier kann man mit verschiedenen Materialien experimentieren.
Kneten, formen und schneiden von Ton.
In der roten Gruppe geht es viel um Mengen, Inhalte und die Leere:
Und ein Blick in die orange Gruppe zeigt:
Hier wird gebaut!
Und wenn die Baustelle größer werden muss, weicht man gerne auch in die Halle aus.
Viel Platz braucht auch eine Eisenbahnstrecke oder das längste Bild des Kindergartens. Deshalb ist unser Flur genau richtig:
Für Spiele, in denen Kinder in andere Rollen schlüpfen, sich verkleiden und Geschichten spielen gibt es im gelben Gruppenraum vielfältige Möglichkeiten:
Ganz aktuell war vor kurzem ein Pumpwagen am Kindergarten, der sogleich nachgebaut wurde!
| Von Martina Laute-Voßwinkel